Praxis News (Stand 03.02.2021):
Da die aktuellen Corona-Infektionszahlen auch in Nieder Erlenbach weiterhin sehr hoch sind, muss in unserer Praxis eine FFP2/KN95 Maske getragen werden.
Aktuelle Infos zur Impfung und zur Impfreihenfolge https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-impfung-faq-1788988
Seit dem 01.12.2020 können auch Erzieher*innen wieder getestet werden; die Abstriche für Lehrer*innen werden weiter bei uns durchgeführt.
Wir haben wieder Grippeimpfstoffe erhalten und können somit Grippeimpfungen durchführen.
Auf Wunsch führen wir einen Corona Antigen Schnelltest durch-allerdings nur für unsere Patienten und deren Angehörige (Kosten: 45,00€) sowie einen PCR-Rachenabstrich zum Ausschluß einer SARS-CoV2 Infektion (Kosten: 149,11 Euro) oder einen Antikörpertest auf SARS IgG Antikörper (Kosten: 37,27€, falls sie allerdings vor 3 bis 5 Wochen Symptome einer Infektione hatten, kann der Antikörper-Test auf Kosten der Krankenkasse durchgeführt werden) durch. Die Rechnung wird Ihnen vom Labor zugestellt.
Wir haben unser Hygiene_Konzept noch weiter verbessert: Seit dem 15.11.2020 steht eine Raumlüftungs-Anlage mit einen HEPA-Filtersystem im Anmeldungsbereich. Diese Anlage kann pro Stunde 880 m3 Luft von Aerosolen reinigen. Die Sprechzimmer werden nach jedem Patienten gelüftet und die Kontaktflächen werden desinfiziert. Die Wartezimmer werden alle 20 Minuten gelüftet. Sie können sich in unserer Praxis also wirklich sicher fühlen.
Falls sie Erkältungssymtome haben und nach der neuen Teststrategie des RKI einen PCR- Abstrich benötigen, können Sie den mit unserer Hilfe einen Selbstabstrich durchführen. Das zum Versand an das Labor vorbereitete Abstrich-Röhrchen incl. einer Transporttüte können sie von uns erhalten. Werfen sie die verschlossene Tüte bitte in den Briefkasten unserer Praxis ein. Eine Anleitung für die Durchführung des Selbsttests erhalten sie von uns. Bitte streichen sie sich zuerst im Rachen und danach in beiden Nasenlöchern ab. Eine Videoanleitung zum Selbstabstrich finden bei YouTube unter diesen Link (die Beschriftung der Probe wurde schon in unserer Praxis für Sie durchgeführt).
Generell sollte sie bei jedem Symptom einer akuten Erkältungskrankheit eine häusliche Isolierung für 5 Tage UND mindestens 48 Std. Symptomfrei sein, bis sie wieder zur Arbeit gehen dürfen. Bitte rufen Sie uns, wir beraten Sie gern.
Abstriche bei akut Erkrankten werden im Testzentrum für Coronavirus SARS-CoV-2 der Hochtaunus Kliniken durchgeführt. Sie können sich über diese Verlinkung direkt beim Testzentrum anmelden. Für die Durchführung des Testes erhalten Sie eine Überweisung von uns.
Auch die Uniklinik Frankfurt, die Flughafenklinik, zwei weitere DRK Testzentren in Frankfurt und ein neues Testzentrum der KV im Europaviertel können Coronavirus Testungen durchführen.
Da wir die Hygienemaßnahmen in unserer Praxis optimiert haben. Wir bitten alle Patienten, keine Untersuchungen oder Behandlungen zu verzögern oder nicht durchzuführen, weil sonst die Gefahr besteht, sich grösseren gesundheitlichen Schaden zuzufügen. Wir führen wieder Vorsorgeuntersuchungen, inclusive DMP Untersuchungen, Ultraschalluntersuchungen, Belastungs EKG, Impfungen u.s.w. durch. Bedenken Sie bitte das, trotzt der Coronakrise, die anderen Erkrankungen, deren Entstehen verhindert oder die behandelt werden müssen, natürlich weiterhin existieren. Sie können sich telefonisch für einen Termin anmelden unter 06101-41000 oder per Email unter hausaerzte-niedererlenbach.de. Wiederholungsrezepte können direkt über diese Homepage oder per Email bestellt werden. Überweisungen sollten telefonisch oder per Email bestellt bestellt werden.
Wenn Sie Erkältungssymptome haben ist es weiterhin sehr wichtig, dass sie vorher mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen und nicht direkt in die Praxis kommen. Wir können dann gemeinsam klären wie wir weiter vorgehen werden um Ihnen zu helfen und z. B. einen Sprechstunden Termin in unserer Infekt-Sprechstunde ausmachen.
Falls sie weitere Fragen zum Thema Corona Infektion haben können sie auch bei der bundesweiten Corona-Hotline des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 oder bei der Corona-Hotline des Gesundheitsamtes Frankfurt: 069-212 77400 anrufen.
Herzliche Grüße von Ihrem Praxisteam – bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Nieder Erlenbach, den 19. 12. 2020